Schwimmen für den guten Zweck!

Schwimmen für den guten Zweck

Am 13. August veranstaltete der Happy Hippos-Schwimmverein Liezen sein traditionelles 6h-Benefizschwimmen, an dem heuer 9 Melker Morgenschwimmer teilnahmen und hervorragende Leistungen erzielten.  Allen voran, Peter Kadletz, der mit beeindruckenden 10,4 km am Stück (!) die Gesamtwertung klar für sich entscheiden konnte.

Weitere 8 Morgenschwimmer nahmen an der Virtual Challenge teil, bei der man 6 Stunden lang in einem beliebigen Freibad ebenfalls Längen für den guten Zweck sammeln konnte. Elisabeth Schnabl, Elisa Berger, Jana Bockholdt & Stefan Haas kamen mit 9,2 km auf Platz 4. Unsere Staffel der Wasserrettung AG Melk mit Alexandra Lehensteiner, Julia Kaufmann-Stern, Kathi & Sascha Schroll konnte mit 13,45 km sogar den zweiten Platz im Mixed Bewerb „erschwimmen“. Kathi ging auch in der Einzelwertung an den Start und landete mit 564 Längen (14,1 km, gesplittet) auf Platz 3 bei den Damen.

Gemeinsam haben unsere Wasserratten somit sagenhafte 1.886 Bahnen geschafft! Das sind unglaubliche 47,15 km, welche von Sponsoren in €396,06 umgewandelt wurden.

Insgesamt konnte der Veranstalter €6.500 an Michael, einem 29-Jährigen aus Wörschach, der seit Geburt an einem Gendefekt leidet, übergeben und somit wichtige Therapien finanzieren. Nächstes Jahr wird sicher wieder mitgemacht!

Es ist toll mit Sport anderen helfen zu können!
Danke der Morgenschwimmgruppe :-)

 

Das könnte dich auch interessieren...

Löwenstark beim Melker Faschingsumzug

Unser diesjähriges Motto war löwenstark: Nach der Devise wir sind tierisch gut drauf zog das Team und Freunde der Sportunion Melk als „König der Löwen“ Gruppe durch die Melker Altstadt. Dabei wurde eifrig getanzt zur Choreographie unserer Urban Dance Trainerin Ella. Mit „Hakuna Mantata“ und „wir machen’s mit Gemütlichkeit“ tummelten sich alle UNION-Tiere bis zum

Kindermaskenball – tierisch gut

Die Kids freuten sich, dass endlich wieder ein Kindermaskenball im Stadtsaal Melk stattfinden konnte. Über 300 BesucherInnen hat sichtlich viel Spaß an Bewegung, Spiel und Tanz mit tierisch guter Betreuung des Sportunion Teams.  Unsere TrainerInnen Ines Schlögel und Dani Rucker haben uns ganz schön eingeheizt und sich sehr gefreut, dass viel unserer Turnkids allen Alters

Eislaufshow – Ice and Snow

Der Wintereinbruch tauchte den Melker Eislaufplatz am Fr. den 27.1. in Weiß: Die perfekte Kulisse für die Eislaufshow der Sportunion Eistänzerinnen, die ihre Künste den Eltern und Zusehern auf der schneebedeckten Eisfläche gezeigt hatten. Trainer, Schüler und Nachwuchsprofis hatten unter der Leitung der Sektionsleiterin Ines Schlögel, Laura Rihs und der Eiskunstlauf-Gasttrainerin Sabrina Kreuzer ein vielseitiges

Frohe Weihnachten 2022

Das gesamte Sportunion MELK Team wünscht den Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen bewegten Rutsch ins neue Jahr 2023. Haltet Euch fit, im Neuen Jahr geht’s wieder los am 9.1.2023 im Turnsaal. Eislaufkurse finden auch in den Weihnachtsferien am Eislaufplatz Melk statt.

Auch das Christkind kann Eislaufen

Am 21.12. besuchte uns das Christkind und der Weihnachtsmann am Eislaufplatz. Die Eislaufkids bekamen nach einer kurzen Showeinlage der Trainierinnen ein süßes Weihnachtspäckchen vom Christkind und Mandarinen vom Weihnachtsmann geschenkt. Mit voller Motivation wurde weiter trainiert, um bald auch so graziös tänzerisch über das Eis gleiten zu können wie unsere jungen Trainerinnen. Danke dem gesamten

Sport mit Nikolo und Krampus

Auch der Nikolo weiß, dass Bewegung für Kinder und Jugendliche wichtig ist und hat uns deshalb auch im Turnunterricht besucht und gemeinsam mit dem Krampus unsere Airtrack-Matte im Freerunning und Akrobatik Unterricht getestet. Über den Besuch freuten sich alle Kinderherzen von ganz klein (Mutter Kind Turnen) bis zu unserer geübten Turn-Jugend.